Wie lassen sich Low-Tech-Ansätze aus der Forschung heute im großen Maßstab umsetzen?
Anhand dreier Artikel taucht das BauNetz-Campus-Team tiefer in das Thema ein und hinterfragt: „Wie viel Technik brauchen wir?”
Im Rahmen der aktuellen BauNetz CAMPUS-Ausgabe „High on Low-Tech” hat Jochen Lam mit Katharina Lux gesprochen.
Katharina Lux berichtet über Transsolar und die Ausstellung „Terms and Conditions” auf der Architekturbiennale 2025.
„Terms and Conditions” funktioniere zugleich als technische Versuchsanordnung und als sinnliches Manifest. Die Installation soll sichtbar machen, wie Klimakomfort für wenige auf Kosten vieler entstehen kann – und wie sehr die Architekturproduktion in globale Energie- und Ressourcenströme eingebettet ist. Die Arbeit macht deutlich, dass wir lernen müssen, mit Technik und Umwelt bewusster umzugehen, kluge architektonische Entscheidungen zu treffen und Komfort neu zu definieren.“
Direktlink zum Artikel mit Jochen Lam, "Heiße Turbinen in Venedig"