Scarborough, 1925 Victoria Park Avenue, Toronto, ON, Kanada

1925 Victoria Park stellt ein neues Entwicklungsmodell dar, das auf ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategien setzt, um in vorgefertigter Hybrid-Massivholzbauweise langfristig erschwinglichen Mietwohnungen zu ermöglichen. Das Projekt legt den Schwerpunkt auf größere Familienwohnungen mit zukünftiger Anpassungsfähigkeit und Gemeinschaftssinn. Es soll das erste Projekt nach "Toronto Green Standard Tier 4" in hybrider Holzbauweise in der Stadt werden und im Betrieb nahezu klimaneutral sein.
Während des gesamten Planungsprozesses hat Transsolar das Planungsteam des Architekturbüros Partisans und den Kunden Well Grounded Real Estate beraten, um die höchsten Standards für Nachhaltigkeitslösungen zu ermöglichen. Das Projekt zielt auf den Toronto Green Standard (Version 3 Tier 4 High-Performance Low Carbon Pathway für TGS Compliance).
Entstehen soll ein neues, 12-stöckiges Mietwohngebäude mit einer Nutzfläche von 14.500 m², errichtet in Fertigbauteil-, Hybridbeton- und Massivholzbauweise. Es soll einläufige Außenkorridore erhalten sowie einen zentralen Innenhof im Freien. Neben zwei Tiefgaragenebenen sind 915 m² Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss vorgesehen sowie 481 m² Fläche für Dienstleistung auf der zweiten Ebene. Die Dächer werden frei von mechanischen Systemen bleiben und begrünt werden sowie Raum für Sonnenkollektoren bieten.
Nur Materialien mit geringem CO2-Fußabdruck sollen verwendet werden. Die Außenkorridore an der Ost- und Westfassade spenden im Sommer Schatten, mindern die Sonneneinstrahlung. An den Hauptfassaden erhalten die Wohnräume Öffnungen, um eine Querlüftung zu ermöglichen - eine Lösung, die vielen modernen Mehrfamilienhäusern fehlt.
Zum Heizen und Kühlen soll Energie aus der Umwelt genutzt werden, angetrieben durch elektrischem Strom. Die vorgesehenen vorgefertigten Deckenstrahlungssysteme, die in die Massivholzdecken zum Heizen und Kühlen integriert werden, eignen sich gut für den Einsatz einer Erdwärmepumpe und sind besonders energieeffizient in Kombination mit großflächigen Wärmestrahlern bei gemäßigten Vorlauftemperaturen.