Offices

Jasmin Gärtner
KlimaEngineering
gaertner@transsolar.com
Jasmin Gärtner hat sich als Industriedoktorandin in ihrer Dissertation mit Flexibilität und Robustheit von Bürogebäuden beschäftigt.
Danach hat sie bei Bosch Reale Estate das Thema Nachhaltigkeit verantwortet. Schon ihre Masterarbeit war ein so guter Erfolg, dass sie das Lob „ein beispielhaftes Vorgehen zur Steigerung des thermischen Komforts eines innerstädtischen Platzes im Sommer“ und den 38. Sparkassen-Umwelt-Preis dafür erhielt. Jasmin Gärtner entwickelt nun bei uns strategische Konzepte für Stadtteile und Gebäude und berät Bauherrn und Architekten. Sie unterrichtet auch Bauphysik im Studiengang Architektur und Stadtplanung beim IBBTE Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Gebäudetechnik und Entwerfen, Universität Stuttgart.
Masterarbeit 2017 KIT Stadtklimagerechte Planung für Karlsruhe - Entwicklung und Anwendung einer Methodik zur Verbesserung des thermischen Komforts im Sommer eines innerstädtischen Platzes >
3SAT Nano Die klimafreundliche Stadt – Top oder Flop? mit Dr. Ing. Jasmin Gärtner >
Dissertation TUM 2021 Office Space Design for Flexibility. An Approach to Guarantee Thermal Comfort During the Entire Operation Phase >