Wir freuen uns, Euch unseren neuen Podcast „Terms and Conditions – the Transsolar Podcast“ vorstellen zu können. In dieser Reihe erforschen wir die Ideen hinter unserer Installation auf der Biennale Architettura 2025. Begleite uns zu spannenden Gesprächen mit Designern, Ingenieuren und Vordenkern – darunter Biennale-Kurator Carlo Ratti –, in denen wir Themen von sozialer Ungleichheit in Bezug auf thermischen Komfort bis hin zur Zukunft der Architektur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit erörtern.
Episode 1:
Betrete „Terms and Conditions“! Die faszinierende Installation am Eingang der Architekturbiennale 2025 gibt den Ton für den Rest der Ausstellung vor. Sie macht den Klimawandel für die Besucher*innen unmittelbar greifbar. In dieser ersten Folge erkunden der Moderator Martin Prösler, der Ingenieur Jochen Lam (Transsolar) und die Architektin Bilge Kobas (Technische Universität München) das Konzept der Installation und enthüllen einige der Geschichten hinter dem Offensichtlichen – um ein Umdenken bei der Planung unserer gebauten Umwelt zu erreichen.
Hört Euch die ganze Folge an, wo immer
es Podcasts gibt (Englisch):
YouTube >
Spotify >
Apple >
Deezer >
Amazon Music / Audible >
Podcast Index >
Podcast Addict >
Podchaser >
Player FM >
Credits Installation:
Climate engineering: Thomas Auer, Jochen Lam, Alina Wagner, Melis Ozalp (Transsolar Energietechnik GmbH)
| Design lead: Bilge Kobas (Technical University of Munich) | Design and theoretical team: Daniel A. Barber (TU Eindhoven), Dehlia Hannah (University of Copenhagen), Alexandra Auer, Sebastian C. Koth (Technical University of Munich) | Climate science: Sonia Seneviratne, David N. Bresch, Lorenzo Pierini (ETH Zürich) | Water installation: Massimo Ferranti (ABC Produzioni e Allestimenti), Alessandro dal Pra (pp ABC Srl) | Production: Klaus Feith (boost) | Supporters: DGNB (German Sustainable Building Council), Transsolar Energietechnik GmbH
Podcast production credits:
Produced by Proesler Kommunikation
Moderated by Martin Prösler
Music: Artlist Musical Logos - Hop on