Gleich acht Projekte, an denen Transsolar und Transplan beteiligt waren, werden in dem kürzlich erschienenen Buch „Sustainable Architecture & Design 2025/2026” vorgestellt, herausgegeben von avedition. Das Buch präsentiert 60 internationale Projekte die Beispiele für zukunftsweisende Lösungen zum Thema nachhaltigen Bauen geben und einen Beitrag zur baukulturellen Entwicklung bilden.
Diese Projekte sind dabei:
Betriebswerk, Heidelberg, Germany
Zero (S111), Stuttgart, Germany
Coppenrath Innovation Centre CIC, Osnabrück, Germany
University of Pennsylvania Vagelos Laboratory Pennsylvania, USA
Quartier am Rotweg, Stuttgart, Germany
Multifamily building "erlebnisreich wohnen", Balingen, Germany
Ken Soble Tower, Hamilton, Canada
Villa Viva Guesthouse, Hamburg, Germany
Ausserdem haben zwei unserer Partner – Jochen Lam und Christian Frenzel – ein ausführliches Interview zur Arbeit von Transsolar gegeben. Sie sprechen über die Rolle und Beteiligung von Transsolar am Planungsprozess, darüber, wie sich das Arbeitsfeld im Laufe der Jahre entwickelt hat, über Lowtech und darüber, was Komfort in verschiedenen kulturellen Kontexten bedeuten kann. Das Gespräch befasst sich auch mit der Verwendung natürlicher Materialien und wie Transsolar in der Forschung beteiligt ist.